Am Montag, den 1. März 2021 hat Ticketcounter, die Partei, die unsere Online-Tickets bereitstellt, offiziell bekanntgegeben, dass es aufgrund menschlichen Versagens ein Datenleck bei Ticketcounter gab.
Dies betrifft leider auch persönliche Daten von Personen, die zwischen den 19. Juni 2017 und dem 4. August 2020 Online-Tickets beim Burgers’ Zoo gekauft haben. Möchten Sie wissen, ob Ihre Daten offengelegt wurden? Hierfür haben wir folgendes, sicheres Tool eingerichtet. Darüber können Sie ermitteln, ob und welche Daten von Ihnen betroffen waren.
Tragen Sie hierunter bitte Ihre Mailadresse ein. Wir teilen Ihnen dann über diese Mailadresse mit, ob Ihre Daten betroffen sind.
Ticketcounter, die Partei, die unsere Online-Tickets bereitstellt, hat offiziell bekanntgegeben, dass es aufgrund menschlichen Versagens ein Datenleck bei Ticketcounter gab. Durch dieses Leck sind die Daten der Personen offengelegt worden, die zwischen dem 19. Juni 2017 und dem 4. August 2020 über das System von Ticketcounter Tickets gekauft oder reserviert haben.
Ticketcounter hat direkt alles in Gang gesetzt, um das Datenleck zu finden. Es wurde gefunden und sofort geschlossen. Damit ist das Problem dauerhaft gelöst und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Ticketcounter hat alle seine Kunden informiert und das Datenleck bei der niederländischen Datenschutzbehörde gemeldet. Bei weiteren Fragen dazu, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ticketcounter auf via +31 10 751 64 00 oder info@ticketcounter.nl.
Es handelt sich um personenbezogene Daten, die mindestens 6 Monate alt sind und von Personen stammen, die zwischen dem 19. Juni 2017 und dem 4. August 2020 Tickets gekauft oder online eine Reservierung vorgenommen haben. Ob und welche Ihrer Daten offengelegt wurden, können Sie hier überprüfen. Es wurden keine Telefonnummern, Geburtsdaten, Passwörter, Passfotos oder Kreditkartendaten offengelegt. Sie müssen also weder Ihren Account zurücksetzen noch sich Gedanken über den Zugriff auf Ihr (Bank-)Konto machen. Dies ist nicht notwendig.
Es besteht keine unmittelbare Gefahr. Wir raten Ihnen, besonders aufmerksam für sogenannte Phishing-Aktivitäten zu sein. Ein Hacker könnte sich (zum Beispiel) als Mitarbeiter einer Bank ausgeben und Ihre Daten verwenden, um zu beweisen, dass er „wirklich bei der Bank arbeitet". Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der Königliche Burgers’ Zoo, Ticketcounter oder Ihre eigene Bank NIEMALS telefonisch, per E-Mail, per App oder auf andere Weise Pin-Codes abfragen oder Geldüberweisungen und anderen Finanzaktionen in Auftrag geben werden. Sollten Sie eine verdächtige Nachricht in diesem Zusammenhang erhalten, wenden Sie sich immer an die zuständige Partei unter Verwendung der von dieser Partei bereitgestellten Kontaktinformationen.
Indem Sie hier Ihre Mailadresse einfügen, können wir Sie (per E-Mail) darüber informieren, welche Ihrer Daten genau betroffen sind. Sie werden darüber ausschließlich per E-Mail informiert.
Das ist möglich. Bitte schreiben Sie dafür eine E-Mail an info@ticketcounter.nl. Ticketcounter wird die Daten dann entsprechend der Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung aus dem System entfernen.
Burgers’ Zoo hat den Vorfall direkt alle betroffenen Personen per E-Mail informiert.
Die Daten der Jahreskarten-Inhaber sind nicht betroffen. Es sind jedoch Daten offengelegt worden, die bei der Reservierung eines Zeitfensters vor dem 4. August 2020 abgefragt wurden. Hier können Sie überprüfen, ob Daten von Ihnen betroffen sind.