Derzeit sind die Erdarbeiten und die Fundierung des "Dome" im vollen Gange. Unter dieser kuppelförmigen Konstruktion werden Besucher künftig ihre Erlebnistour durch den überdachten Mangrovenwald machen. Das Fundament wird zuerst mit einigen Betonblöcken untermauert. Diese Betonblöcke folgen den Höhenunterschieden, die wir beim Entwurf des Mangrovenwaldes angebracht haben. Die Betonblöcke befinden sich unter dem Fundament, das dem Bodenniveau folgt und somit auch dem wellenförmigen Entwurf des Projekts.
Für das neue Projekt Burgers’ Mangrove wurden etwa dreißig Bäume gefällt. Fast alle diese Bäume erhalten eine neue Bestimmung in unserem Park. So wurde das neue Pelikangehege der Safari beispielsweise um zwei dieser frisch gefällten Bäume bereichert. Wir gehen davon aus, dass sich die Vögel noch Jahre an den Bäumen erfreuen werden. Auch den Besuchern bietet sich ein hübscher Anblick, wenn sich die...
Bevor wir mit den Abrissarbeiten anfangen konnten, haben wir in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Arnheim zuerst überprüft, ob in den Gebäuden, die abgerissen werden sollten, zufällig einheimische Fledermäuse hausten. Da dies nicht der Fall war, konnten die Arbeiten planmäßig gestartet werden. Auch die Spatzenpopulation wurde sorgfältig untersucht, weil die Spatzen in den Niederlanden als Vogelart...
Im Zuge des großen Umzugs von ca. 240 Vögeln, Fischen und Reptilien wurden auch viele Pflanzen des Außenbereichs der Vogelabteilung umgesiedelt. In der Woche, wo alle Tiertransporte stattfanden, starteten wir zusammen mit dem Gartendienst und dem Technischen Dienst damit viele Pflanzen im Außenbereich vorsichtig auszugraben und diese an einem anderen Ort im Park übergangsweise einzusetzen.
Als...
Wir verwenden Cookies für eine optimale Erfahrung auf dieser Seite.
Neugierig, wie es hinter den Kulissen des Zoos zugeht? Immer von den letzten Neuigkeiten auf der Höhe bleiben? Folgen Sie uns auf Facebook!