Burgers' Zoo
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Menü Schließen
Reservieren Reservieren
  • Suche
  • Ihr Zoobesuch
  • Jahreskarte
  • Unsere Ecodisplays
  • Unsere Tiere
  • Kids
  • Gruppen
  • Über Burgers' Zoo
  • Naturschutz
  • Folgen Sie uns
  • English Nederlands Deutsch
  • Preise
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Einrichtungen
  • Barrierefreiheit
  • Jahreskarte
  • Pinguin-Arrangement
  • Führungen
  • Alle Ecodisplays
  • Bush
  • Desert
  • Safari
  • Ocean
  • Rimba
  • Mangrove
  • Park
  • Kinder im Tierpark
  • Malvorlagen
  • Spielplatz
  • Burgers' Zoo Snapshot
  • Grundschulen
  • Für Schulklassen der Sekundarstufe
  • Familie & Freunde
  • Betriebsausflug
  • Veranstaltungen
  • Geschäftlich
  • Über Burgers' Zoo
  • Die Geschichte
  • Wissensvermitlung
  • Nachhaltigkeit
  • Forschung
  • Restaurant
  • Geschäft
  • Naturschutz
  • Belize
  • Future For Nature
  • Lucie Burgers
  • Nieuws
  • Social Media
  • Apps
  • Newsletter
  • Bildbibliothek
  • Home
  • Nieuws
  • Ein Krokodil mit kleinen Beulen
  • Nieuws

Ein Krokodil mit kleinen Beulen

Mittwoch, 19 Oktober 2016
Ein Krokodil mit kleinen Beulen

Seit über 26 Jahren unterhält der Koninklijke Burgers’ Zoo im Norden von Belize ein großes Naturschutzreservat mit Tropenwald, Lagunen und Mangroven. Dieses Mal möchten wir etwas über das Beulenkrokodil erzählen.

Viele Krokodilartige in Belize

Krokodilfreunde kommen in Belize voll auf ihre Kosten: Es gibt dort vier verschiedene Krokodilartige! Und es gibt nur wenig Gebiete auf der Welt, die da mithalten können. Obwohl Belize nur ein kleines Land ist, kommen zwei Kaimanarten vor, nämlich der nördliche Krokodilkaiman und der nördliche Brillenkaiman (brown caiman) und diese auch nicht in ganz Belize, sondern nur im südlichsten Teil des Landes. Kaimanen begegnen wir daher in unserem Reservat in Belize nicht. Die beiden anderen Arten, das Spitzkrokodil und das Beulenkrokodil, findet man hingegen sowohl im feuchteren Süden, als auch im trockeneren Norden des Landes. Das Verbreitungsgebiet des Beulenkrokodils beschränkt sich dabei ausschließlich auf das Gebiet entlang des Golfs von Mexiko und die Yucatán-Halbinsel und ist daher wirklich eine für Belize charakteristische Art!

Süß oder salzig

Beulenkrokodile leben sowohl im Süßwasser als auch im Brackwasser. Im Küstenbereich von Belize, mit den wasserreichen Flussmündungen und Mangroven, fühlen sie sich daher sehr wohl. Diese Tiere werden ungefähr 3 Meter lang: Sie sind daher ein gutes Stück größer als der Breitschnauzkaiman in unserem Burgers’ Bush. Die namensgebenden „Beulen“ müssen Sie bei diesem Tier gut suchen, denn sie haben keine Beulen auf dem Rücken oder dem Kopf, sondern kleine Beulen auf der Schnauze.

Leder

Das Beulenkrokodil wurde in der Vergangenheit wegen seines hochwertigen Leders so stark bejagt, dass es vor 25 Jahren beinahe schon ausgestorben wäre. Glücklicherweise wurden gerade noch rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen. Außerdem entstanden gewerbliche Zuchtbetriebe, die den Hunger nach Leder mit Hilfe von Nachzuchten stillen sollten.

Ethisch?

Das ist zwar besser, als die Tiere in freier Wildbahn zu jagen, aber auf ethischer Ebene immer noch fragwürdig: Ist der Kauf von Produkten aus Krokodilleder wirklich notwendig? Auf jeden Fall konnte sich der Wildbestand der Beulenkrokodile seit der Einrichtung von Krokodilfarmen wieder recht gut erholen. Die Art wird derzeit nicht mehr als bedroht eingestuft. In europäischen Zoos kann die Art nicht so häufig bewundert werden. Es sind insgesamt nur25 Beulenkrokodile in weniger als zehn Zoos untergebracht! Also doch nach Belize fliegen, um welche zu sehen? Das wird sogar bald möglich sein, denn 2016 startete man mit Ökotourismus im kleinen Rahmen in „unserem“ Shipstern Reserve!  

Lesen Sie mehr über: Breitschnauzenkaimane

Lesen Sie mehr über: Breitschnauzenkaimane

Teile diesen Artikel
Wil je meer weten over een abbonement bij Burgers Zoo?
Meer informatie Meer informatie
  • Home
  • Nieuws
  • Ein Krokodil mit kleinen Beulen
  • Nieuws

 Burgers' Zoo
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Ihr Zoobesuch
Anfahrt & Öffnungszeiten
Arrangements
Preise
Jahreskarte
Einrichtungen
Über Burgers' Zoo
Über Burgers' Zoo
Restaurant
Naturschutz
Die Geschichte
Unsere Ecodisplays
Bush
Mangrove
Ocean
Desert
Safari
Rimba
Park
Unsere Tiere
Rundschwanzseekuh
Erdferkel
Sumatra-Tiger
Breitmaulnashorn
Alle Tiere
Gruppen
Grundschulen
Für Schulklassen der Sekundarstufe

Antoon van Hooffplein 1,
6816 SH Arnhem

026 - 442 45 34

info@burgerszoo.nl

Burgers' Zoo
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Ihr Zoobesuch

Anfahrt & Öffnungszeiten

Arrangements

Preise

Jahreskarte

Einrichtungen


Über Burgers' Zoo

Über Burgers' Zoo

Restaurant

Naturschutz

Die Geschichte


Unsere Ecodisplays

Bush

Mangrove

Ocean

Desert

Safari

Rimba

Park


Unsere Tiere

Rundschwanzseekuh

Erdferkel

Sumatra-Tiger

Breitmaulnashorn

Alle Tiere


Gruppen

Grundschulen

Für Schulklassen der Sekundarstufe


English Nederlands Deutsch
  • Parkordnung
  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Datenschutzerklärung
  • Anwenderbedingungen Online-Tickets