Unter leichter Narkose in die Transportkiste
Am Tag des Transports versetzte der Tierarzt die beiden Nashörner in eine leichte Narkose, sodass die Tiere den Gang in die Transportkiste ruhig und ohne Stress zurücklegen konnten. Diese Kisten haben an der Vorderseite lediglich stabile Gitterstäbe, um den Blick nach draußen zu ermöglichen. Nach einer letzten Kontrolle verabreichte der Tierarzt den Nashörnern ein Gegenmittel, um die Betäubung aufzuheben und dadurch eine sichere Reise zu gewährleisten.
Spezialtransport
Bei Breitmaulnashörnern wiegt ein ausgewachsenes Männchen ca. 2500 bis 3000 Kilogramm, ein Weibchen bringt etwa 2000 Kilogramm auf die Waage. Die jungen Männchen, die am Donnerstag transportiert wurden, wiegen jeweils geschätzte 1000 Kilogramm. Der Spediteur ist ein Spezialist für die Beförderung von Zootieren. Um die Nashörner von einem Tierpark zum anderen zu transportierten, wurde sogar ein Lkw mit einem Sonderaufbau ausgestattet.
Unter den Top 5 der europäischen Nashornzüchter
Der Burgers’ Zoo zählt schon seit Jahren zu den erfolgreichsten Züchtern von Breitmaulnashörnern in europäischen Tierparks. Bei der Zahl der Nachkommen dieser Tiere, bei denen die Trächtigkeit etwa 17 Monate dauert, rangiert der Arnheimer Zoo unter den Top 5 in Europa. Der europäische Zooverband EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) umfasst 82 Tierparks, die Breitmaulnashörner halten.