Der Königliche Burgers’ Zoo wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Michelin vergibt Sterne nicht nur an Restaurants, sondern auch an touristische Sehenswürdigkeiten. Der Arnheimer Zoo ist der einzige Tierpark in den Niederlanden, der die hohe Bewertung mit zwei Sternen erhalten hat. Die Autoren der Michelin-Reiseführer urteilen nach neun festgelegten Kriterien und vergeben maximal drei Sterne pro Touristenattraktion.
Wie bei den Restaurants möchte Michelin auch bei seiner Auswahl der Sehenswürdigkeiten durch die Vergabe von einem, zwei oder drei Sternen eine klare Bewertung aussprechen. Die Sterne dienen in erster Linie als Instrument, das es Reisenden ermöglichen soll, die besonderen Sehenswürdigkeiten und die Orte, die man nicht verpassen sollte, auf einen Blick zu finden. Zwei Sterne stehen für „einen Umweg wert“.
Die neun festen Kriterien, nach denen Michelin die Sterne in seinen grünen Reiseführern vergibt, sind:
Der Königliche Burgers’ Zoo ist seit seiner Gründung im Jahr 1913 durch Johan Burgers ein stolzer Familienbetrieb, der heute in der inzwischen vierten Generation von Alex und Bertine van Hooff geleitet wird. Der Arnheimer Zoo ist international bekannt für seine sogenannten Ökodisplays: naturnah gestaltete Ökosysteme, in denen Tiere oft in großer Freiheit – umgeben von Tausenden von Pflanzen – leben. Hauptziele des Zoos sind Naturschutz, Bildung, Forschung sowie Erholung und Freizeitgestaltung.
Das Jahr, in dem der GaiaZOO sein 20-jähriges Bestehen feiert, markiert eine neue Ära. Der Zoo von K…
8 April 2025
Der Königliche Burgers’ Zoo feiert das 25-jährige Bestehen seines Ökodisplays Burgers’ Ocean mit ein…
7 April 2025
Bald können Besucher im Königlichen Burgers’ Zoo eine charismatische neue Tierart entdecken: In das…
3 April 2025