In der Vogelabteilung konnten die Tierpfleger in diesem Jahr bereits mehrere Bruterfolge verzeichnen. Ein junges Königsgeier-Pärchen, das erst im vergangenen Jahr zueinander fand, bekam in diesem Frühjahr ein Junges. Das Junge gedeiht prächtig, aber es befindet sich vorläufig noch in einem abgeschirmten Bereich hinter den Kulissen. Auch bei den Löffelreihern und Maskenkiebitzen sind mehrere Junge aus dem Ei geschlüpft.
Bei den patagonischen Felsensittichen herrscht immer Hochbetrieb, ganz besonders aber jetzt, wo es ein paar zusätzliche Schnäbel zu stopfen gibt! Außerdem sind derzeit die Rosakakadus, die Sumbawadrosseln und Mangrove-Reiher ausgeflogen. Die Flamingos haben bereits mehrere Junge und möglicherweise sind noch mehr im Anzug, denn einige Pärchen brüten noch. Und schließlich hoffen wir auf weitere Bruterfolge bei den Gänsegeiern, bei denen man das erste Junge bereits gesichtet hat.
Am Montag, den 16. Juni 2025 begegneten die Besucher des Königlichen Burgers’ Zoo erstmals frei lauf…
16 Juni 2025
27. Mai 2025. Am Dienstag setzten die Tierpfleger von Burgers’ Ocean einen seltenen Knorpelfisch in…
27 Mai 2025
12 Mai 2025