Die niederländischen Tiergärten ARTIS (Amsterdam), Safaripark Beekse Bergen (in der Nähe von Tilburg) und der Königliche Burgers’ Zoo (Arnheim) tauschen am 26. September 2025 mehrere Gorillaweibchen untereinander aus. Der Wechsel der Tiere richtet sich nach dem europäischen Populationsmanagement-Programm für den Westlichen Gorilla. Ein Weibchen, das von Amsterdam nach Arnheim umzieht, soll im Burgers’ Zoo für Nachwuchs sorgen: zusammen mit dem für das Programm genetisch wichtigen Silberrücken, der dieses Jahr vom Zoologischen Garten Warschau nach Arnheim umgesiedelt wurde.
Der Amsterdamer Zoo ARTIS koordiniert das europäische Populationsmanagement-Programm für alle Westlichen Gorillas. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes EEP (EAZA Ex-situ Programme), also um ein Artenschutzprojekt, bei dem gefährdete Arten außerhalb ihres natürlichen Lebensraums gezielt gezüchtet und verwaltet werden, um eine genetisch gesunde Population zu erhalten. ARTIS besitzt als Programmkoordinator eine detaillierte Übersicht über alle Westlichen Gorillas in europäischen Tierparks (die der EAZA, dem Europäischen Zooverband, angehören) und erteilt Empfehlungen zur optimalen Gruppenzusammensetzung in diesen Zoos.
Zwei Weibchen aus ARTIS, die von dem dortigen Silberrücken keine Jungen bekommen sollen, weil er bereits genügend Nachkommen gezeugt hat, verlassen den Amsterdamer Tierpark. Eines von ihnen wird im Safaripark Beekse Bergen aufgenommen, das andere findet im Burgers’ Zoo ein neues Zuhause. In Arnheim ist in diesem Jahr ein Silberrücken aus dem Warschauer Zoo eingetroffen, mit dem das neue Weibchen nach Möglichkeit Nachwuchs bekommen soll. Im Gegenzug wird ein Weibchen aus Arnheim in den Tierpark ARTIS umgesiedelt.
Beim Transport von Menschenaffen ist es üblich, dass jedes Tier von einem vertrauten Tierpfleger an seinen neuen Bestimmungsort begleitet wird, damit die Umstellung so reibungslos wie möglich verläuft. Im Burgers’ Zoo wird sich das neue Weibchen zunächst in den Innengehegen (außerhalb der Sichtweite der Besucher) in aller Ruhe an seine neuen Pfleger und seine Artgenossen gewöhnen. Bei der anschließenden Einführung in die Gruppe, die sorgfältig geplant und schrittweise aufgebaut wird, kommt dem Silberrücken eine wichtige Rolle zu.
12 Mai 2025
Als die zehn Gorillas im Burgers’ Zoo am heutigen Dienstag ihr Außengehege betraten, erwartete sie e…
21 November 2023
Im Burgers’ Zoo bevorzugen wir in unserem Bestand Tiere, die ihre Jungen selbst, also ohne die Hilfe…
28 Juli 2022