Heute (21. Mai 2014) um 8:45 Uhr war der Rekord eine Tatsache: Erstmalig leben jetzt sechs Gorillajungen gleichzeitig im Burgers‘ Park – einem der sieben Lebensräume in Burgers‘ Zoo. Der gerade geborene Gorilla ist wie die fünf anderen Gorillajungen auch vom ersten Tag an mit seiner Mutter in der Gorillagruppe zu sehen. Und damit bleibt der Zoo seinem Konzept, Mensch und Tier möglichst nahe zusammenzubringen und zwar in einer Umgebung, die weitestgehend dem natürlichen Lebensraum der Bewohner entspricht, treu.
Das heute geborene Gorillaweibchen ist bereits das zweite Jungtier, das Mutter Shantilla im Burgers‘ Zoo auf die Welt gebracht hat. Normalerweise bekommen Gorillas alle vier Jahre Nachwuchs. Diesmal lagen zwischen den beiden Geburten mehr als sieben Jahre, daher ist die Freude bei Tierpflegern und Zooverwaltung groß. Das seit vielen Jahren umgesetzte umfangreiche Artenschutzprogramm des Zoos hat bei den Gorillas nicht nur in Sachen Anzahl der Jungtiere Früchte getragen: Erst vor knapp einem Jahr schrieb der Burgers‘ Zoo mit der Geburt der ersten von ihrer Mutter selbst aufgezogenen Gorillazwillinge innerhalb eines europäischen Zoos Geschichte. Zwillingsgeburten sind bei Gorillas noch seltener als beim Menschen.
Im Burgers’ Zoo leben Kattas, die in freier Wildbahn in den Trockenwäldern Südmadagaskars beheimatet…
22 Dezember 2022
Im Burgers’ Zoo bevorzugen wir in unserem Bestand Tiere, die ihre Jungen selbst, also ohne die Hilfe…
15 August 2022
Im Burgers’ Zoo bevorzugen wir in unserem Bestand Tiere, die ihre Jungen selbst, also ohne die Hilfe…
28 Juli 2022