Als die Tierpfleger im Burgers´Zoo am Mittwochabend die Breitmaulnashörner zur Nachtruhe in den Stall bringen wollten, staunten sie nicht schlecht: Ein Nashornjunges hatte das Licht der Welt erblickt – einen Monat früher als erwartet und erstmals im Außengehege des Safari-Bereichs.
Die frischgebackene Mutter Kwanzaa weigerte sich zunächst, gemeinsam mit ihren Artgenossen in den Stall zu gehen. Die Tierpfleger ließen den Zugang deshalb offen. Im Laufe der Nacht sind Mutter und Sohn von sich aus in den Stall umgezogen. Hier werden sie die nächsten Tage verbringen, um sich von der Geburt zu erholen. Wenn sich das Jungtier weiterhin gut entwickelt und die Wetterumstände es zulassen, können die Besucher das Mutter-Sohn-Gespann ab Mitte nächster Woche im Außengehege besuchen. Hier wird das kleine Breitmaulnashorn auch seine fünf weiteren Artgenossen und die anderen Huftiere kennenlernen, die in Burgers´ Safari leben. Wie die anderen Öko-Displays des Zoos, ist die Safari weitestgehend dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden. Der Außenbereich, die ost-afrikanische Savanne Arnheims, lässt sich von einer hölzernen Plattform aus beobachten.
Der Königliche Burgers´Zoo ist über die niederländische Landesgrenze hinaus für die Zucht der bedrohten Breitmaulnashörner bekannt. Regelmäßig werden Hormonanalysen durchgeführt, um Trächtigkeit festzustellen. Die Geburt des Nashornjungen wurde erst im August erwartet. Breitmaulnashörner, auch Weiße Nashörner genannt, sind in der Regel 17 Monate trächtig. Bei der Geburt hat das Junge noch kein Horn und wiegt 50 bis 60 Kilo. Jeden Tag nimmt das „Kleine“ etwa 1,5 Kilo zu. In der freien Natur gibt es – vor allem aufgrund von Wilderei – nur noch wenige Breitmaulnashörner. Ein Europäisches Zuchtprogramm soll die Arterhaltung sichern. Jede Geburt ist ein willkommener Gewinn für die Population.
Am heutigen Morgen stand ein spannender Augenblick für die europäische Zoopopulation der Breitmaulna…
26 September 2023
Für viele Menschen sind Rothschildgiraffen charismatische Tiere. Die anmutigen Wiederkäuer beeindruc…
15 Dezember 2022
Breitmaulnashörner regen bei vielen Besuchern die Fantasie an: Die riesenhaften, prähistorisch anmut…
10 November 2022