Im Zweijahres-Rhythmus ermittelt das niederländische Markenforschungs- und Beratungsunternehmen Hendrik Beerda Brand Consultancy die populärsten Tagesattraktionen des Landes. Der Königliche Burgers´ Zoo in Arnheim belegt hinter dem Anne Frank Haus und Efteling den dritten Platz – und ist damit aktuell der beliebteste Tierpark der Niederlande. Auch für deutsche Abenteurer sind beide Ziele ein naheliegender Grund für einen Besuch im Nachbarland.
1.250 Niederländer nahmen an der unabhängigen und repräsentativen Untersuchung teil, die in Kooperation mit der Universität Amsterdam entwickelt wurde. Im ersten Schritt erfragte die Studie die Markenbekanntheit aller niederländischen Tagesattraktionen. Auf Basis davon wurde das Image der 50 bekanntesten Marken im Detail untersucht.
Der Königliche Burgers´ Zoo belegt in der Studie den dritten Platz – und verbessert sich damit um fünf Plätze im Vergleich zu 2012. Mit über 600 Tierarten, einem 45 Hektar großen Areal und sieben nachgebildeten Lebensräumen ist der der Zoo für viele Niederländer die Nummer eins der Tierparks im Land. Bekannt ist der inzwischen 101-jährige Tierpark vor allem für seine Ökodisplays – Gehege, die weitestgehend den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden sind. Besucher können hier unter anderem durch den größten überdachten Regenwald Europas, die größte überdachte Felswüste der Welt und Hollands größtes Aquarium wandeln. „Seit einigen Jahren sind wir mit verschiedenen Programmen im niederländischen Fernsehen vertreten und nehmen die Zuschauer dabei mit hinter die Kulissen“, so Zoodirektor Alex van Hooff. „Auch das dürfte zur großen Popularität unserer Marke beigetragen haben.“
Als die zehn Gorillas im Burgers’ Zoo am heutigen Dienstag ihr Außengehege betraten, erwartete sie e…
21 November 2023
In den Ökodisplays im Burgers’ Zoo möchten wir Pflanzen und Tiere so zusammenbringen, wie sie in ein…
6 November 2023
Kakteen gibt es in zahlreichen Formen und Größen. In diesem Artikel befassen wir uns mit einer kugel…
3 November 2023