Tiergärten züchten mit Tierarten, die in der Wildnis vom Aussterben bedroht sind und liefern so einen Beitrag zur Arterhaltung. In den zusammenarbeitenden Tiergärten auf der ganzen Welt, wird auf diese Weise nämlich eine Reservepopulation von seltenen Tierarten bewahrt. Manchmal können in Tiergärten geborene Tiere auch in die Natur zurück gebracht werden, um besonders bedrohten Populationen eine Schützenhilfe zu geben. Bei dutzenden Tierarten ist diese Wiederansiedelung schon geglückt. Auch heute laufen in allen Erdteilen Projekte, bei denen das Zurücksetzen von Nachkömmlingen aus Tiergärten entscheidend für das Überleben der bedrohten Art ist.
Aber Zoos tragen noch mehr zum Naturschutz bei, als nur durch das pure Züchten von bedrohten Tierarten. Burgers‘ Zoo glaubt an die Kraft talentierter, junger Naturschützer, die in den natürlichen Lebensräumen der Tiere mit Ihrer Hingabe einen Beitrag zur Erhaltung seltener Tierarten liefern können. Seit einigen Jahren ist Burgers‘ Zoo daher mit der Stiftung „Future For Nature“ verbunden. Jedes Jahr wählt eine renommierte Jury dieser Stiftung drei hervorragende junge Naturschützer. Sie erhalten jeder einen Preis in Höhe von 50.000 Euro zur Fortsetzung ihres Projektes. Dieses Geld wird von Burgers‘ oo gestiftet. Zusätzlich organisiert der Zoo jährlich die Future For Nature-Gala, während der die Preisträger vor circa 500 Gästen ihre inspirierende Geschichte erzählen können. Über die Medien erhalten die engagierten Naturschützer noch mehr Aufmerksamkeit. Auf diese Weise wird für die Naturschützer und ihre Projekte breiter geworben, wodurch hoffentlich noch mehr Unterstützung entsteht.
Außerdem hat Burgers’ Zoo die Lucie Burgers Stiftung gegründet. Diese Stiftung unterstützt vor allem (Verhaltens-)Forschung mit einer deutlichen Verbindung zum Naturschutz. Die Stiftung ist nach der zweiten Direktorin des Tierparks, Lucie Burgers, benannt. Sie hatte schon ein Herz für Verhaltungsforschung und Naturschutz.
Das größte Naturschutzprojekt von Burgers’ Zoo ist die Unterstützung und die Verwaltung eines großen Naturreservates in Belize. Dazu auf den folgenden Seiten mehr.
Im Burgers’ Zoo leben Kattas, die in freier Wildbahn in den Trockenwäldern Südmadagaskars beheimatet…
22 Dezember 2022
Im Burgers’ Zoo bevorzugen wir in unserem Bestand Tiere, die ihre Jungen selbst, also ohne die Hilfe…
15 August 2022
Im Burgers’ Zoo bevorzugen wir in unserem Bestand Tiere, die ihre Jungen selbst, also ohne die Hilfe…
28 Juli 2022