Burgers' Zoo
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Menü Schließen
Reservieren Reservieren
  • Suche
  • Ihr Zoobesuch
  • Jahreskarte
  • Unsere Ecodisplays
  • Unsere Tieren
  • Kids
  • Gruppen
  • Naturschutz
  • Über Burgers' Zoo
  • Folgen Sie uns
  • English Nederlands Deutsch

Preise Anfahrt & Öffnungszeiten Einrichtungen Barrierefreiheit Jahreskarte Führungen Aktivitäten & Veranstaltungen
Kassa Burgers' Zoo 7 (Noor Stoep) Klein
Bezoek Burgers' Zoo Route & Openingstijden

Alle Ecodisplays

Gorilla

Bush

Bush 1

Desert

Desert Goed 1

Safari

LI9A9330 Goed

Ocean

Ocean 1

Rimba

Camouflage

Mangrove

Mangrove Goed

Park

Olifanten 1 (1)

Kinder im Tierpark Malvorlagen Spielplatz

Grundschulen Für Schulklassen der Sekundarstufe Familie & Freunde Betriebsausflug Veranstaltungen Geschäftlich

Naturschutz Belize Future For Nature Lucie Burgers

Über Burgers' Zoo Die Geschichte Wissensvermittlung Nachhaltigkeit Forschung Restaurant Geschäft

Nieuws Thema's Nieuwsbrief Social media Video Print
LI9A1422 16 (1)
Wij willen mensen inspireren en verwonderen over de natuur Social media
  • Home
  • Kartenzahlung im Burgers‘ Zoo
  • Home

Kartenzahlung im Burgers‘ Zoo

Im Burgers' Zoo können Sie überall bargeldlos zahlen, also am Eingang ebenso wie in unseren Restaurants und Zoo-Shops. Das ist praktisch und auch noch besonders umweltfreundlich. Wenn Sie statt bar also bargeldlos zahlen, setzen Sie ein Zeichen gegen den Klimawandel! Das kostet wenig Mühe und Sie leisten einen Beitrag zu Natur- und Umweltschutz. Bargeldlos zu bezahlen bedeutet, dass Sie auch zum Schutz der Korallenriffe beitragen und etwas gegen die globale Erwärmung tun. Ein paar unserer Tiere erzählen Ihnen, warum das so ist.

Erdmännchen

Durch starken Regen kann sich das Gangsystem der Erdmännchen mit Wasser füllen.


''Bargeldlos gegen Klimawandel!''
''So wird mein unterirdisches Schlafzimmer nicht mehr so oft überschwemmt.''

Brillenpinguin

Die Brillenpinguine ernähren sich von Sardellen und Sardinen. Sie kommen nur in den kalten Meeresströmungen auf der westlichen Seite des afrikanischen Kontinents vor. Klimawandel und eine Veränderung von Meerestemperatur und Strömungen stellen Eingriffe in ihr Habitat dar und gefährden das Überleben der Jungtiere.


''Bargeldlos gegen Klimawandel!
''Helfen Sie mit, damit die Meerestemperatur und mein Essen schön frisch bleiben?''

Breitmaulnashorn

Das Breitmaulnashorn lebt in den Savannen im Osten Afrikas, also in Gebieten mit kurzem Gras. Diese Tiere trinken mehrmals täglich, wenn sich eine Wasserstelle in der Nähe befindet, kommen aber auch mehrere Tage ohne Wasser aus. Das Breitmaulnashorn braucht saftige Wiesen.

''Durch den Klimawandel ist mein Lebensraum jetzt kleiner als früher.''
''Bargeldloses Zahlen hilft gegen den Klimawandel und trägt zum Erhalt meiner Savanne bei.''

Löwe

Der Löwe ist das einzige Rudeltier, das fast ausschließlich in Afrika vorkommt und nur ganz vereinzelt in Indien (der Asiatische Löwe). Er ist sozusagen Teil der Natur und jagt überwiegend eine Tierart, solange diese in großen Mengen vorkommt. Nimmt der Bestand dieser Tierart ab, suchen Löwen sich eine andere, damit diese Beutetierart nicht ausstirbt. Löwen leben überwiegend in Wildreservaten.

''Wir leben in großen Rudeln und sind Teil der Natur.''
''Bargeldloses Zahlen hilft gegen den Klimawandel und schützt unsere Nahrungsquellen.''
''Bitte hier mit Karte zahlen, damit wir König der Tiere bleiben können!''

Rote Diamant-Klapperschlange

Die rote Diamant-Klapperschlangeist Teil der Natur und lebt in der Wüste Mexikos.  Diese Schlange ist nicht bedroht, und da sie eine Giftschlange ist, ist sie bei Menschen nicht gerade beliebt. Solange sich die Diamant-Klapperschlange nicht bedroht fühlt, wird sie Menschen nicht angreifen.

''Wir legen großen Wert auf unseren Winter- und Sommerschlaf.''
''Aufgrund des Klimawandels sind die Jahreszeiten allerdings in Gefahr.''
''Bargeldloses Zahlen hilft, dass uns die Jahreszeiten und unsere Ruhezeiten erhalten bleiben.''

Sumatra-Tiger

Der Sumatra-Tiger ist vom Aussterben bedroht. Es leben nur noch etwa 500 Tiere in freier Natur. Es gibt sie inzwischen nur noch in einigen Nationalparks auf Sumatra. Keine der Teilpopulationen umfasst mehr als 50 Tiere. Der Tsunami hat einen Großteil ihres Lebensraums zerstört.

''Klimawandel und Naturkatastrophen bedrohen unsere Heimat.''
''Mit Kartenzahlung tragen Sie zum Schutz unseres Regenwalds vor Tsunamis bei!"

Erdferkel

Erdferkel legen Erdbauten an, in denen sie sich tagsüber verstecken. Erdferkel kommen sowohl in Regenwäldern als auch in Savannen Afrikas vor. In beiden Habitaten gibt es große Mengen von Ameisen und Termiten!

''Tagsüber ruhen wir uns gern in unseren Erdbauten aus.''
''Durch den Klimawandel und starke Regenfälle können unsere Erdbauten aber überschwemmt werden.''
''Wenn Sie mit Karte zahlen, helfen Sie uns, unsere Schlafstellen zu schützen!''

Clownfisch

Der Clownfisch ist ein tropischer Salzwasserfisch, der in den Korallenriffen vorkommt. Da die Korallen immer weniger werden, verschwinden auch sein Zuhause und sein Schutzort.

''Der Klimawandel bedroht zahlreiche Korallenriffe.''
''Wo soll ich mich dann aber verstecken und Nahrung finden?''
''Kartenzahlung hilft, mein Zuhause zu schützen!''

Wil je meer weten over een abbonement bij Burgers Zoo?
Meer informatie Meer informatie
  • Home
  • Kartenzahlung im Burgers‘ Zoo
  • Home

 Burgers' Zoo
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Ihr Zoobesuch
Anfahrt & Öffnungszeiten
Arrangements
Preise
Jahreskarte
Einrichtungen
Über Burgers' Zoo
Über Burgers' Zoo
Restaurant
Naturschutz
Die Geschichte
Unsere Ecodisplays
Bush
Mangrove
Ocean
Desert
Safari
Rimba
Park
Unsere Tiere
Rundschwanzseekuh
Erdferkel
Sumatra-Tiger
Breitmaulnashorn
Alle Tiere
Gruppen
Grundschulen
Für Schulklassen der Sekundarstufe

Antoon van Hooffplein 1,
6816 SH Arnhem

026 - 442 45 34

info@burgerszoo.nl

Burgers' Zoo
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Ihr Zoobesuch

Anfahrt & Öffnungszeiten

Arrangements

Preise

Jahreskarte

Einrichtungen


Über Burgers' Zoo

Über Burgers' Zoo

Restaurant

Naturschutz

Die Geschichte


Unsere Ecodisplays

Bush

Mangrove

Ocean

Desert

Safari

Rimba

Park


Unsere Tiere

Rundschwanzseekuh

Erdferkel

Sumatra-Tiger

Breitmaulnashorn

Alle Tiere


Gruppen

Grundschulen

Für Schulklassen der Sekundarstufe


English Nederlands Deutsch
  • Parkordnung
  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Datenschutzerklärung