In modernen Zoos leben Tiere in großzügig angelegten Gehegen. Für viele Tiere ist es wichtig, geeignete Möglichkeiten zu haben, um sich zurück zu ziehen oder verstecken zu können. Besucher schätzen das Bestreben der Tiergärten naturgetreue Gehege zu entwerfen – aber trotzdem wollen sie die Tiere natürlich auch gut sehen! Es ist nicht schlimm, wenn mal ein Gehege “leer” zu sein scheint. Wenn die Besucher jedoch nur große Gehege sehen, aber keine Tiere, dann sind sie unzufrieden. Vor allem in der Desert ist es für Besucher manchmal schwierig, Tiere zu entdecken. Einerseits gibt es im Lebensraum Wüste von Natur aus eine geringere Dichte an Tieren als zum Beispiel auf der Savanne. Andererseits sind Wüstentiere oft sehr gut getarnt und außerdem gehört das Verstecken bei vielen Wüstenarten zum natürlichen Verhalten.
Um einen guten Überblick zu haben, wie es sich mit der Sichtbarkeit der Tiere in unserem Park verhält, führt Burgers´ Zoo seit einigen Jahren spezielle Studien durch. Dazu laufen die Forscher viele Male auf den Besucherwegen an den Gehegen vorbei, zu allen möglichen Zeiten und bei verschiedenen Wetterbedingungen. Sie notieren dann, ob und wie viele Tiere in dem Gehege zu sehen sind und schreiben auch auf, wo sich die Tiere befinden, ob sie aktiv sind und welches Verhalten sie zeigen. So bekommen wir ein umfassendes Bild vom Ablauf der Aktivitäten unserer Tiere und wir wissen, welche Tierbeobachtungen der Besucher an einem Tag durchschnittlich erleben kann. Wenn wir dies besser verstehen, können wir unsere Anstrengungen noch besser darauf ausrichten, ein positives Naturerlebnis zu schaffen.
Die Analysen helfen uns vor allem auch dabei, die Einrichtung der Tiergehege weiter zu optimieren. Für manche Tierarten ist es ganz normal, viel zu ruhen. Andere Tiere scheinen dagegen in Tiergärten weniger aktiv zu sein, als es für diese Tierart in der Natur üblich ist. Biologen und Tierpfleger können, wenn nötig und gewünscht, die Aktivität dieser Tierarten durch Beschäftigung stimulieren. Dadurch ist das Wohlbefinden der Tiere noch besser gewährleistet.
„Zahnwachteln – leben die auch im Burgers’ Zoo?“, werden Sie sich vielleicht fragen. Aber ja, es gib…
5 März 2023
Wenn von Tarnung im Tierreich die Rede ist, denken die meisten zuerst an das Chamäleon. Ein Reptil,…
23 Februar 2023
Ein Tierpark ist ein faszinierendes Unternehmen. Die unterschiedlichsten Tiere und Pflanzen müssen g…
16 Februar 2023