Ein Moment für eine bewusste Entscheidung... Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website so benutzerfreundlich und persönlich wie möglich zu gestalten. Mithilfe dieser Cookies können wir unter anderem die Website analysieren, den Benutzerkomfort verbessern und Ihnen die relevantesten Informationen anzeigen. Da der Schutz Ihrer Daten im Internet wichtig ist, bitten wir Sie, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um eine bewusste Entscheidung zu treffen. Lesen Sie, wie wir mit Datenschutz und Cookies umgehen.
Drei Runzelhornvögel in Burgers‘ Bush! Donnerstag, 05 Dezember 2019 Seit einigen Wochen hat Burgers’ Bush neue farbenfrohe Mitbewohner: Drei Runzelhornvögel leben nun frei im überdachten tropischen Regenwald. Lesen Sie mehr
Woher kommen die Dinge und wohin gehen sie? Freitag, 29 November 2019 In der Ökologie sprechen wir von geschlossenen Systemen, wenn Ressourcen im Kreislauf bleiben, und von offenen Systemen, wenn Energie, Nahrungsstoffe und Ähnliches in ein System eingebracht werden und wieder abfließen. Lesen Sie mehr
Zeugungskräftiger Adlerrochen zieht nach Kopenhagen um Donnerstag, 07 November 2019 Der Gefleckte Adlerrochen mit den meisten Nachkommen der Welt (in Publikumsaquarien) zieht am 11. November 2019 aus dem Königlichen Burgers’ Zoo in das Aquarium „Den Blå Planet“ in Kopenhagen um. Lesen Sie mehr
Geigenrochen Freitag, 01 November 2019 In unserem Ökodisplay Ocean leben zwei Geigenrochen-Arten: der Riesengeigenrochen bei den Haien und der Schwarzkinn-Geigenrochen in der Lagune. Geigenrochen sind eine außergewöhnliche Erscheinung: von vorne ähneln die Fische einem Rochen, von hinten einem Hai. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben sie schon in Erstaunen versetzt. Lesen Sie mehr
Future For Nature Academy Mittwoch, 23 Oktober 2019 Die Naturschutzorganisation Future For Nature (FFN) zeichnet jedes Jahr drei junge, vielversprechende Naturschützer mit dem Future For Nature Award aus, der mit einem Preisgeld von 50.000 Euro für die Gewinner dotiert ist. Auf einer Gala, die der Burgers‘ Zoo jedes Frühjahr organisiert, nehmen Preisträger aus dem In- und Ausland den Award in Empfang. Lesen Sie mehr
Hakenförmige Haare Donnerstag, 26 September 2019 Wenn man dem Abenteuerpfad in Burgers’ Bush folgt, sind die kleinen Blüten der westafrikanischen Pflanze Aneilema aequinoctiale nicht sofort zu erkennen. Zugegeben, die mehrjährige krautige Pflanze ist neu in der Sammlung und fällt zwischen all dem Grün nicht sofort auf. Lesen Sie mehr