Einer der erfolgreichsten Züchter Europas
Seit 1977 wurden im Burgers’ Zoo nicht weniger als 14 Breitmaulnashörner geboren. Damit zählt der Arnheimer Tierpark zu den Top 5 der erfolgreichsten europäischen Züchter dieser gefährdeten Tierart. Der Serengeti-Park Hodenhagen (Deutschland), der Knowsley Safari Park (England), der ZSL Whipsnade Zoo (England) und der Safaripark Beekse Bergen im niederländischen Hilvarenbeek sind die anderen vier Zoos aus diesem Quintett.
Europäisches Programm für Populationsmanagement
Der niederländische Safaripark Beekse Bergen koordiniert das europäische Populationsmanagement-Programm für Breitmaulnashörner. Durch DNA-Untersuchungen werden die besten „Matches“ zwischen den Tieren ermittelt. Ziel ist es, die genetische Vielfalt innerhalb der Population so groß wie möglich zu halten. Im Rahmen dieses Programms werden immer wieder Tiere in andere Zoos in ganz Europa verlegt. In 75 europäischen Tierparks leben insgesamt 296 Südliche Breitmaulnashörner: 126 Männchen und 170 Weibchen.