Die 14 Schimpansen aus dem Königlichen Burgers´ Zoo staunten beim Verlassen ihres Innengeheges nicht schlecht: In der Außenanlage entdeckten sie zwei riesige Kürbisse. Während der orangefarbene Kürbis beachtliche 395 Kilo wiegt, ist der grüne Kürbis mit seinen 453 Kilo in diesem Jahr der größte seiner Art in den Niederlanden. Da die intelligenten Menschenaffen von Natur aus neugierig und wissbegierig sind, wurden die überdimensionalen Früchte ausführlich untersucht.
Gerjan Puttenstein aus Wezep hat die beiden Kürbisse, die jeweils einen Umfang von über 3,5 Metern haben, gezüchtet. Da die Haltbarkeit der beiden Früchte bald endet, spendete Katherine Haklander-Timmers von der Brasserie Staverden sie dem Arnheimer Zoo.
Foto Maarten van der Geest
Die beiden gigantischen, außergewöhnlichen Gegenstände weckten sofort das Interesse der ganzen Schimpansen-Gruppe. Mit etwas Geduld und Geschick konnten die Menschenaffen an Kerne und Honig gelangen, die die Tierpfleger zuvor durch kleine Löcher in die Kürbisse gefüllt hatten. Am beliebtesten war aber das Fruchtfleisch an sich. Der Anführer der Gruppe verhielt sich, wie erwartet: Er sprang ab und zu auf einen der Kürbisse, um zu zeigen, wer der Boss ist und das größte Kürbisstück für sich in Anspruch nehmen darf. Die riesigen Früchte beschäftigten die Tiere viele Stunden lang. Auch in den nächsten Tagen bleiben sie im Außengehege liegen – bis die Schimpansen sie ganz auseinandergepflückt haben oder das Interesse daran verlieren.
Der Barometz oder Borametz ist halb Tier und halb Pflanze. Andere bekannte Namen dieses Fabelwesens…
7 Januar 2025
Der Phönix ist ein wunderschönes mythisches Tier. Er ist größer als ein Adler, hat einen goldenen Ko…
6 Januar 2025
Der Königliche Burgers’ Zoo zieht zufrieden Bilanz für das Jahr 2024: Insgesamt besuchten 1.074.594…
2 Januar 2025