Für eine Reihe von Tierarten bestehen Auswilderungsprojekte: Projekte, bei denen Tiere, die in Zoos geboren wurden, unter der Aufsicht eines Biologen-Teams wieder in freier Wildbahn angesiedelt werden. Dies geschieht – in der Regel, wenn die Tiere noch jung sind – in Gebieten, die zum ursprünglichen Lebensraum der Art gehören, in denen das Tier jedoch lokal ausgestorben oder sein Bestand drastisch zurückgegangen ist. Oft sind Wiederansiedlungsprojekte viel aufwendiger, als es klingt, aber wenn es möglich und zu verantworten ist, arbeiten wir als Zoo sehr gerne daran mit. Teilweise geht es um Auswilderungsprogramme in fernen Ländern, aber auch in unseren heimischen Gefilden gibt es entsprechende Projekte für bedrohte Tierarten. Diesmal berichten wir von der erfolgreichen Wiederansiedlung des Waldrapps, eines Ibisvogels.
12 Mai 2025
Am Freitagmorgen, den 26. Juli 2024, sind zwei ältere Elefantenweibchen aus dem Belfast Zoo (Nordirl…
26 Juli 2024
Als die zehn Gorillas im Burgers’ Zoo am heutigen Dienstag ihr Außengehege betraten, erwartete sie e…
21 November 2023